-
GESA-Cup
Super Einzelresultate auf der GESA bringen uns einen 4. Rang bei den Herren und bei den Damen. Unsere Youngsters Ramon Hutter (2. Rang im Hochsprung mit 1.90 m) und Dominik Auer (3. Rang im 1000m Lauf mit 3:00 min) stachen dabei besonders heraus. Die Damen starteten gemeinsam mit dem STV Kriessern in einer gemeinsamen Mannschaft. Herzliche Gratulation allen Athleten*innen für die tollen Leistungen.
-
Kreisjugitag Balgach
-
Kantonaler Sport-Fit-Tag in Kirchberg
Fünf Podestplätze für die FR/MR vom STV Marbach!
Neben den Fit+Fun Disziplinen gab es in Kirchberg noch einige weitere Disziplinen auf dem Programm. Bereits am frühen Morgen waren Christoph und Urs Kobelt, Stefan Jäggi und Heinz Ruppanner im Schleuderball erfolgreich. Als eine der ersten gestarteten Mannschaften lagen sie lange Zeit in Führung, wurden am Schluss dann nur von Kaltbrunn überboten.
Die Durchschnittsweite von 45.10 m ergab eine hohe Endnote von 11.02 und bedeutete den 2. PlatzBeim Mini-Gigathlon hat ein Team aus Marbach. Gestartet ist Stefan Jäggi als Jogger und übergab dann an Jürgen Ruckdeschel als Hindernisläufer. Darauf übernahm Reto Custer als Biker. Am Schluss wurde der Bändel an Andrea Zigerlig übergeben und mit einem fulminanten Endspurt beim Sackgumpen reichte es für den 2. Platz bei der Kategorie Senioren.
Damit das Team unter den Senioren startberechtigt ist, müssen mindestens zwei Drittel der Teilnehmer 55 Jahre oder älter sein. So konnten die Marperinnen und Marper zwei Teams stellen:
Ein Team „Ü55“ für die Seniorenkategorie und ein weiteres Team für die Klasse “Ü35“.Für einen Sieg auf kantonaler Ebene hat es dann für das Team „Ü55“ in der Fit+Fun-Disziplin 2a +2b gereicht. Mit 5 Turnern und 7 Turnerinnen erreichte man in den Disziplinen Unihockey und 8-er Ball die hohe Endnote 12.04 und gewann vor Niederwil und Balgach, welche ebenfalls die Maximalnote 10.00 übertrafen.
Bei den anderen Disziplinen lief es nicht mehr ganz wunschgemäß und darum wurde das Podest in den anderen Disziplinen knapp verpasst.
Beim Teamwettkampf ging es darum möglichst nahe an der Durchschnittszeit zu laufen und dabei möglichst viele Körbe zu erzielen. Nicht alle waren dabei gleich erfolgreich. Immerhin hat die ganze Sache sehr viel Spaß gemacht und es wurde noch lange gefeiert.
Ein Dankeschön auch an die Schiedsrichter vom STV Marbach:
Marlene Thurnheer, Esther Hungerbühler und Elmar Schick.Sackgumper im Gigathlon ziehen im Schlussspurt an den anderen Teams vorbei…. Auszug aus der Rangliste:
Fit+Fun 1a+1b: Fussball-Stafette und Brettball:
Ü55: 4. Rang STV Marbach 9.88 und 10.00 Gesamtnote: 9.93
Ü35: 14. Rang STV Marbach 8.71 und 10.00 Gesamtnote: 9.21Fit+Fun 2a+2b: Unihockey im Team und 8-er Ball:
Ü55: 1. Rang STV Marbach 10.00 und 10.00 Gesamtnote: 12.04
Ü35: 10. Rang STV Marbach 9.05 und 10.00 Gesamtnote: 9.46Fit+Fun 3a+3b: Street Racket und Moosgummi:
Ü55: 4. Rang STV Marbach 8.77 und 10.00 Gesamtnote: 9.44
Ü35: 7. Rang STV Marbach 8.94 und 9.650 Gesamtnote: 9.33Zielkugelstossen:
Ü35: 3. Rang STV Marbach Endnote 9.76
Ü55: 3. Rang STV Marbach Endnote 9.53Teamwettkampf: (Korbball und Laufen)
Ü35: 5. Rang STV Marbach
Ü55: 7. Rang STV MarbachGigathlon Kategorie Senioren: 2. Rang STV Marbach
-
Rangturnen 2022
Als Vorbereitung auf den kommenden SportFit Tag wurden die Fin+Fun Disziplinen so abgeändert, dass sie zu zweit absolviert werden konnten.
Auf dem Siegerpodest:
1. Rang : Stefan Jäggi und Marlène Egli
2. Rang: Heinz Ruppanner und Anita Schick
3. Rang: Jürgen Ruckdeschel und Andrea Zigerlig
Auch die Aktivriege hatte einen Wettkampf -
RMFM – Rebstein
Der Start in die neue Saison 2022 ist gelungen !
Am ersten Wettkampf nach der Corona-Pause sind Frauen- und Männerriegler vom STV Marbach erfolgreich gestartet.
Einige der Fit+Fun-Disziplinen waren neu.
„Wo muss ich nun beim Start hinstehen?“
„Wem muss ich den Ball nun zuerst zuwerfen?“
„Wo genau muss ich den Stab bei der Übergabe hinhalten?“Am Freitag, 6. Mai war es dann so weit. Mit dem Velo reiste man ins Nachbardorf Rebstein.
Die Frauen und Männer vom STV Marbach starteten in zwei Kategorien und die Leiter Heinz und Martina konnten gleich zweimal aufs Podest:Kategorie Seniorinnen und Senioren (Ü55):
1. Rang STV Marbach Note: 29.88In 5 von 6 Wettkampfteilen wurde die Maximalnote 10.00 erreicht.
Bei der Disziplin „Street-Racket“ reichte es nicht ganz. Die 9.73 ergaben zusammen mit der 10.00 vom Mooosgummi eine 9.88. Dies obwohl auch im Moosgummi noch nicht alles optimal gelaufen ist.Kategorie Fit+Fun Männer+Frauen (Ü35)
3. Rang STV Marbach Note: 27.81In der Disziplin „Brett-Ball“ wurde die Maximal-Note 10 erreicht.
Man darf gespannt sein, wie die Frauen- und Männerriege am Kantonalen Vergleich,
am SportFit-Tag in Kirchberg am 21. Mai 2022 abschneiden wird.