• Turnerunterhaltung

    Jahr für Jahr verbringt Bauer Sepp mit seiner Bäuerin Rosi den Sommer in den Bergen. Mit ihren Ziegen stellen Sie sich immer wieder der Herausforderung, den Besten und mehrfach ausgezeichneten Alpkäse herzustellen. Rosi hat das wiederkehrende Alpleben langsam aber sicher satt, weshalb sie sich gerne eine Veränderung wünscht. Mit Käthi kommt ein Stadtmensch zu den beiden auf die Alp, in der Hoffnung, sich vom stressigen Stadtleben und von Ihrer Überlastung zu erholen. Sie bringt nebst Beautykoffer und Instagram, viele gute Ideen mit auf die Alp, so dass Sepp und Rosi ihr tristes Alpleben wieder auf Vordermann bringen können. Ob es den Älplern wiederum gelingt, den besten Alpkäse herzustellen, erzählen euch die Turnerinnen und Turner vom STV Marbach.

    Der Verkauf der Tickets für die Turnerunterhaltung findet ab 1. November 2023, um 09:00 Uhr über die Webseite eventfrog.ch statt. 

    Tickets Freitagabend 20 Uhr

    Tickets Samstagnachmittag 13 Uhr

    Tickets Samstagabend 19 Uhr

  • Schweizer Meisterschaften im Vereinsturnen

    An den Schweizer Meisterschaften im Vereinsturnen hat der STV Marbach einmal mehr den Sprung auf das Podest geschafft.

    Als der STV Marbach am Samstagmorgen auf den Rasen trat, tat er dies vor viel Publikum. Sicher 200 Zuschauerinnen und Zuschauer sahen den Auftritt jener Gruppe, die sich immer vornimmt, das Podest zu erreichen. Sie zeigte ein dynamisches Programm, das präzise und sauber geturnt war – sehr viel besser geht es nicht. Die Freude über den Finaleinzug war riesig.

    Am Sonntag dann, stand das grosse Finale auf dem Programm. Die 19 Marbacher Turnerinnen und Turner brachten die Jansen-Halle zum Beben. Das Resultat zitiert vom Marbacher Leiter Reto Ebneter: „wir haben Heute unser best Mögliches abgerufen. Mehr geht für uns nicht“. Das Resultat: 9.92 – Ausgezeichnet!

    Aber es geht eben doch noch besser, was Vilters und Wangen zeigten: Sie verwiesen den STV Marbach auf den dritten Rang. Die Rheintaler dürfen aber doch sehr zufrieden sein, haben sie doch damit das Kunststück vollendet, das sie angestrebt haben: ihren zehnten Gymnastik-Podestplatz in Folge. In dieser Disziplin hat das schweizweit noch kein Verein geschafft.

    Es war Reto Ebneters letzter Streich als Leiter der Gymnastik Rasen. Auf nächste Saison übergibt er die Leitung in jüngere Hände: Jana Ruppanner und Noemi Gruber übernehmen das Ruder.

    Auch die Gymnastik Bühne vom STV Marbach war am Start. Den neuen Damen gelang eine ausdrucksstarke Vorführung, welche mit der Note 9.28 und dem 18. Rang honoriert wurde. Die Leiterinnen, Jasmine Zuberbühler und Nadine Schönenberger sind zufrieden mit ihrem Saisonabschluss.

    Zurück von der SMV in Oberriet, feierten die Turnerinnen und Turner ihren erneuten Erfolg, zusammen mit den Damen vom TV Buchs, auf dem Marbacher Dorfplatz.

  • Ausflug Ehrenmitglieder, Leiter*innen und Vorstand

    Am Samstag 22. April reiste eine bunt gemischt Turnerschar, voller Ehrenmitglieder, Leiterinnen und Leiter, sowie Vorstandsmitglieder mit dem Car nach Buchs. Nach einem kurzen Fussmarsch zum Schloss Werdenberg mit einem Apéro, genossen wir das Nachtessen im Buchserhof. Später ging es weiter an die Gymnaestrada-Premiere der Gruppenvorführungen, wo der Tag im BZ Buchs, mit tollen Turnvorführungen abgerundet wurde. Herzlichen Dank an den Organisator, Stefan Jäggi unser Präsident.